PETRA MARGGRAF | LÖWENSTRASSE 20 | 8280 KREUZLINGEN | TEL.071 - 6728186
behandlung
Für unsere Kinder soll die Therapie ein freudiges Erleben sein und die eigenen Stärken mit einbeziehen. Wir brauchen Sie, um Ihr Kind optimal fördern zu können.
behandlung

Ablauf

So gehen wir vor

Jedes Kind hat besondere Stärken und Defizite und braucht deshalb eine individuelle Therapie. Wir arbeiten mit einem prall gefüllten Werkzeugkoffer, aus dem wir eine auf die Bedürfnisse und Vorlieben des Kindes zugeschnittene Behandlung zusammenstellen.

Das Kind handelt selbst und lernt bei gezielten Bewegunsangeboten, alltäglichen Handlungen und Sinneserlebnissen.
behandlung

Ergotherapie

Spiel, Bewegung, handwerkliches Arbeiten und Tätigkeiten des täglichen Lebens werden für die Therapie genutzt. Die Aktivitäten werden individuell nach den Bedürfnissen des Kindes ausgewählt, um so spielerisch Defizite auszugleichen und Fertigkeiten des Alltags zu verbessern.

WEITERE THERAPEUTISCHE SCHWERPUNKTE

Sensorische Integrationstherapie

Für bewegungs- und wahrnehmungsgestörte Kinder Denn zielgerichtetes Handeln setzt ein perfektes Zusammenspiel unserer Sinne wie Sehen, Riechen, Hören, Schmecken, Fühlen, Bewegung und Gleichgewicht voraus.

Konzentrations- und Aufmerksamkeitstraining

Für Kinder mit Konzentrationsstörungen (ADS / ADHS) Wir arbeiten mit den bewährten Methoden nach Prof. Lauth / Schlottke und dem Marburger Konzentrations-Training (MKT) für Vorschul- und Schulkinder.

Neuro-Motor-Task-Training (NTT)

Motorische Diagnostik und aufgabenorientierte Behandlung Das wissenschaftlich fundierte Trainingsprogramm holt Kinder bei ihrem momentanen Entwicklungsstand ab und bleibt bei der Betätigung, mit der das Kind ein Problem hat.

Ergotherapeutisches Sozialkompetenztraining (EST)

Das Gruppentraining, bei dem die Kinder soziale Regeln und Handlungsmöglichkeiten erarbeiten, spielerisch erproben und festigen können.